Die Spielvereinigung Deuringen wird die traditionelle Altpapiersammlung des Vereins zum Jahresende 2024 einstellen. Nach über 40 Jahren unermüdlichen Einsatzes von Mitgliedern und Helfern, die die Sammlung stets mit großem Engagement durchgeführt haben, um die Jugendkasse des Vereins zu unterstützen, sieht sich der Verein nun aufgrund der veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gezwungen, diese Tradition zu beenden.
Die Gründe für diese Entscheidung liegen vor allem in der negativen Entwicklung der Papierpreise und steigender Kosten. Der Markt für Altpapier hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, sodass die Einnahmen aus der Sammlung immer weiter sanken. Gleichzeitig sind die Kosten für die Organisation, die Logistik und die Entsorgung gestiegen. „Leider können wir die Altpapiersammlung unter diesen Umständen nicht mehr wirtschaftlich betreiben, es wird immer schwieriger Fahrzeuge zu bekommen und der Preis für eine Tonne Papier sinkt immer weiter“, so der langjährige Organisator der Altpapiersammlung Franz Bröll.
Der Verein möchte an dieser Stelle allen fleißigen Helfern und Unterstützern von Herzen danken. Ohne die vielen ehrenamtlichen Stunden der Helfer und die rege Teilnahme der Deuringer wäre diese Aktion nicht über so viele Jahre möglich gewesen. Ein herzlicher Dank gilt insbesondere der Familie Behringer, die seit Bestehen der Altpapiersammlung die Sammlung treu unterstützte, sowie den Firmen Langenmair GmbH, Dachbau Murati, Metallbau Mayr und vielen weiteren, die über Jahrzehnte hinweg großzügig und kostenfrei Fahrzeuge für die Altpapiersammlung bereitgestellt haben. Ebenso möchten wir den zahlreichen fleißigen Brotzeitspendern danken. Die Altpapiersammlung war nicht nur eine wichtige Einnahmequelle für die Vereinsarbeit, sondern auch ein Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Nachbarschaftshilfe in Deuringen.
Für die Zukunft empfiehlt die Spielvereinigung Deuringen den Umstieg auf die blaue Papiertonne, die regelmäßig abgeholt wird, oder die Entsorgung des Altpapiers über den Wertstoffhof. Beide Optionen stellen eine umweltgerechte Alternative dar und helfen dabei, weiterhin einen Beitrag zum Recycling zu leisten.
Auch wenn diese Entscheidung schwergefallen ist, blickt der Verein optimistisch nach vorne und konzentriert sich auf andere Projekte, die die Gemeinschaft in Deuringen stärken und fördern. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die über die Jahre zur Altpapiersammlung beigetragen haben – sei es durch tatkräftige Unterstützung oder durch das Sammeln von Altpapier.
Die Spielvereinigung Deuringen freut sich darauf, auch in Zukunft auf die Solidarität und Unterstützung der Deuringer bauen zu können.