Neuzugänge und Abgänge – Ein Blick auf die Veränderungen zur Rückrunde

Die SpVgg Deuringen konnte in der Wintertransferperiode vier Neuzugänge verpflichten, muss jedoch auch fünf Abgänge verkraften. Anbei ein Überblick über die Transferaktivitäten in der Winterpause:

Neuzugänge:

Die Männer vom Berg dürfen sich über gleich mehrere Verstärkungen freuen:

  • Simon Jaschke, bislang aktiv bei der JFG Lohwald, wechselt in die Reihen der SpVgg Deuringen und trifft nun auf seine ehemaligen Mitspieler Fabian Reiter und Niklas Foit.
  • Lukas Berger, der zuletzt beim TSV Rehling spielte, kehrt nach einem halben Jahr zurück nach Deuringen. Der 25-jährige  Mittelfeldspieler gibt der 2. Mannschaft in der Offensive mehr Optionen. Sollte Berger an seine Form von vor zwei Jahren anknüpfen können, wird er eine echte Bereicherung für die Mannschaft darstellen.
  • Julian Freuer kommt vom SV Gold-Blau Augsburg und verstärkt nicht nur die Torwartposition der SpVgg Deuringen, sondern wird auch die Rolle des Torwarttrainers übernehmen. In Zusammenarbeit mit Carsten Storch, dem bestehenden Torwarttrainer, wird der 31-jährige Freuer versuchen die Torhüter der SpVgg zu verbessern und ihnen bei ihrer Entwicklung weiterhelfen.
  • Darius Demir: Der 46-jährige Routinier möchte sich noch einmal sportlich verändert und stößt von der TSG Stadtbergen zur SpVgg Deuringen.

 

Abgänge bei der 2. Mannschaft:

Leider gibt es bei der 2. Mannschaft auch fünft Abgänge:

  • Dennis Kroniger, ein echtes Urgestein der SpVgg Deuringen, beendet nach vielen Jahren seine Karriere. Der 30-jährige kann Beruf und Hobby zeitlich nicht mehr vereinbaren.
  • Auch Haluk Aysan, der seit 2 Jahren bei der SpVgg aktiv war, beendet seine Karriere. Ebenso Gabriel Dodic.
  • Isni Baumgärtner, erst im Laufe der Hinrunde zum Verein gestoßen, pausiert aus beruflichen Gründen und wird vorerst nicht mehr zur Verfügung stehen. Ob er ab der neuen Saison noch einmal in den Kader zurückkehrt, bleibt abzuwarten.
  • Labrion Podvorica wechselt zu seinem alten Verein DAKV Atdheu Augsburg.

Die Verantwortlichen blicken gespannt auf die Rückrunde. Man ist zuversichtlich, die Rückrunde positiv gestalten zu können.