Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 12.04.2025, fand um 19:00 Uhr die 74. Jahreshauptversammlung der SpVgg Deuringen in der Waldgaststätte statt. Die Vorstandschaft und die Abteilungsleiter berichteten über viele Veranstaltungen, die im letzten Jahr stattfanden und über die sportlichen Erfolge, sowie die finanzielle Situation des Vereins.

Neben unseren jährlichen Veranstaltungen fand Anfang 2025 die schwäbische Hallenmeisterschaft in der Stadtberger Halle statt, die von uns ausgerichtet wurde und einen Gewinn über 12.000 € erwirtschaftete. Für 2026 wurde bereits beschlossen diese wieder auszurichten. Außerdem wurden Sponsoren als Dankeschön zu einem FCA-Spiel eingeladen, was sehr positiv ankam.

Finanziell stehen die guten wirtschaftlichen Einnahmen aus allen Veranstaltungen weiterhin dem Kredit für die Umbaumaßnahmen gegenüber. Dieser beläuft sich zum 31.12.2024 auf 159.312,92 €und wird mit nur 0,93 % verzinst. Nach dem Bericht der Kassenrevisoren Armin Rieger und Werner Berchtold (vorgelesen von Martin Großmann) wurde die Vorstandschaft und der Vorstand Finanzen von der Mitgliederversammlung entlastet.

Fußball: Beide Herrenmannschaften konnten in der Rückrunde die maximale Anzahl an Punkten einfahren. Die Erste belegt aktuell den 2. Tabellenplatz, die 2. Mannschaft liegt auf Platz 6. Der Verein möchte, nach den Trainerwechseln in den Vorjahren, wieder auf Kontinuität setzen und hat die Verträge mit Roland Andorfer, Hakan Nurten und Bawan Rahim bereits in der Winterpause um 1 Jahr verlängert.

Jugend: Aktuell sind vier G-, eine F- und zwei E-Jugendmannschaften gemeldet, dies sind nun fast 100 Kinder, die von 15 Trainern betreut werden. Karl Wolf berichtete in seiner Rolle als Vorsitzender der JFG Schmuttertal, dass aktuell 28 Jugendliche der SpVgg in der JFG aktiv Fußballspielen, die Gesamtzahl der Mitglieder aber rückläufig ist. Eine C-Jugend war in der letzten Wintersaison besonders erfolgreich und nahm an 10 Hallenturnieren teil, von denen sie 6 gewinnen konnten.

Kegeln: Die Spielgemeinschaft SpG Steppach/Deuringen ist mit 5 gemeldeten Mannschaften weiterhin die größte im Raum Augsburg. Unsere 1. Mannschaft konnte in einer fast makellosen Saison den 1. Platz in der Bezirksoberliga erreichen und steigt nun nach drei Jahren wieder in die Landesliga auf. Herzlichen Glückwunsch. Auch die 2. Mannschaft verpasste nur um einen Punkt den Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Fitness und Freizeit: Im vergangenen Jahr wurden von der Truppe 16 Veranstaltungen organisiert. Der Ausflugsplan für 2025 steht bereits. Alle Mitglieder und andere Interessierte sind herzlich dazu eingeladen teilzunehmen.

Martin Großmann beendete die Versammlung um 21:56 Uhr, die danach noch bei einem gemütlichen Beisammensitzen am Stammtisch ausklingen konnte.